Ein Hoch auf unsere Frauen! 🧚

Die erste Eismaschine – na, wer hat sie erfunden?

Nancy Johnson. Eine amerikanische Erfinderin. Sie tüftelte so lange an einer handbetriebenen Konstruktion, bis sie 1848 das erste Patent für eine Maschine zur Herstellung von Speiseeis erhielt.

Dank ihres Einsatzes konnte Eis nun in größeren Mengen hergestellt werden und fand so seinen Weg um die ganze Welt. Ich finde ja, das verdient eine großes  CHAPEAU! und WOOP WOOP! 🥳 Und somit steht der Frauentag natürlich unter einem ganz besonderen Stern. Es lohnt sich, die Frauen zu feiern und ihnen die Freiheiten zu geben, dass sie genauso wie die Männer die Möglichkeit haben ihre Qualitäten voll und ganz auszunutzen und dabei vielleicht auch große Erfindungen herauskommen,  wie die Eismaschine.

Am 8. März, dem internationalen Frauentag kommen daher nun viele Frauengruppen zusammen, um miteinander eine schöne Zeit zu verbringen. Und diesmal machen wir zusammen mit den Damen des Dahme Jacht Club e.V. vier leckere Eissorten. Das Vereinsheim wurde aus dem Winterschlaf geweckt, der Ofen eingeheizt, die Küche vorbereitet und ein herzhaftes Buffet von allen organisiert. So war es richtig gemütlich bei frostigen Außentemperaturen im Haus mit Blick aufs Wasser.

Doch bevor es an die Töpfe ging, rätselten wir gemeinsam über die perfekten Zutaten für ein cremiges Eis.  Der Eiskurs gibt Einblicke hinter die Kulissen eines echten Eisladens und so haben wir schnell das Handwerkszeug gelernt, um nun zu starten: Eis selber machen! Schokolade-, Apfel- und Cookie-Eis besonders für die Fans von Milcheis. Ein Erdbeer-Minz-Sorbet für die fruchtige Fraktion. Dazu selbstgemachte knusprige Eiswaffeln, Mandelkrokant und leckere Schokosauce. Ich freue mich jedes mal darüber, wenn ihr Spaß habt, neue Dinge übers Eis machen zu lernen :)

2,5 Stunden später stehen unsere 4 Eissorten und diverse Toppings zum Verzehr bereit. Das wars mit dem Eisworkshop und viiiiiele viiiiele Fragen für die neue Eissaison sind geklärt. Nun können wir uns gerne zum nächsten Eis-Schlecken bei uns im Eisladen Summertime Icecream Neukölln wiedersehen oder vielleicht zur Gartenparty mit der Eisvitrine. Ich würde mich riesig freuen! 🙌

Vielen Dank für euren Einsatz. Lasst es euch gut gehen – ihr lieben Frauen!

Eure Steffi 🍦

Frühling in der Volkshochschule beim Eis selber machen

Draußen ist es nass uns grau, aber bei uns in der Küche der Volkshochschule Pankow lassen wir den Frühling einkehren. Gemeinsam machen wir leckeres Eis selber – ein Eiskurs so zu sagen. Diesmal besuchen mich 13 motivierte Hobbyköche, Eisliebhaber, Kinder und Neugierige.

Für den Eisworkshop stehen alle Zutaten bereit. Bevor es an die Töpfe geht, rätseln wir jedoch noch ein bisschen. Was sind wohl die Zutaten, die in einen gutes Eis wie aus dem Eisladen gehören? Warum können wir auf Zucker nicht verzichten? Die Gäste löchern mich mit Fragen – was für ein Spaß! :)

Eis machen ist etwas für Teams: Wir sammeln uns in kleineren Grüppchen und wiegen, rühren und schmecken unsere Eissorten ab. Und so entsteht diesmal ein fruchtiges Erdbeer-Sorbet verfeinert mit einem Hauch Minze. Hinzu kommt ein klassisches Schoko-Eis, was mit einer herzhaften Chillinote im Abgang punktet. Weiße Schokoladensplitter sind das Highlight, die sich im Eis verstecken. Für das Tonka-Eis bereiten wir Sesamkrokant zu, was wir noch in unserer Eis einstreuseln. Soooo lecker alles!

Vielen lieben Dank für eure große Begeisterung und eure vielen Fragen.

Und wie versprochen: wenn ihr euch mal eine Eismaschine ausleihen möchtet, mit der Eisvitrine eure Gartenparty oder das Teamevent verschönern wollt oder auch einen privaten Eisworkshop buchen möchtet – sprecht mich gerne an! Auch für ein Praktikum bei uns im Eisladen Summertime Icecream Neukölln.

Bis bald und lasst euch euer Eis schmecken,

Eure Steffi

Frostig und Eisig ins Neue Jahr!

Was gibt es schöneres, als mit Eis ins neue Jahr zu starten?

Genau das dachte sich der Freundeskreis rund um Anna. Bei frostigen Außentemperaturen, machten wir es uns drinnen zum Eisworkshop gemütlich. Bei den letzten Weihnachtskeksen und einem wärmenden Kaffee saßen wir um die geheimnisvolle Glasfläschchen, in denen ich besondere Gewürze und Zutaten zur Eisherstellung mitgebracht hatte. Wir tauchten in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung ein, lernten die Tonka-Bohne und ihren Wert für die Naturvölker kennen und machten auch einen Exkurs in die Welt des Pfeffer – rosa Pfefferbeeren sind eben kein Pfeffer, selbst wenn sie sehr ähnlich aussehen mögen. Der  echte rote Pfeffer ist hingegen würziger und schärfer im Geschmack. Dank der gut ausgestatteten Gewürz-Küche von Ulf probierten wir uns auch an langem Pfeffer.  Vielleicht gibt es bald mal ein Vanille-Eis mit langem Pfeffer? Das kann ich mir gut vorstellen!

Auf dem Esstisch nebenan standen schon allerlei Zutaten bereit, um drei Eissorten zuzubereiten. Die Truppe ließ sich von mir überraschen und so entschied ich mich für ein klassisches Schokoladeneis, ein fruchtiges Himbeer-Sorbet und ein Tonka-Eis mit karamellisierten Äpfeln. Das schöne an diesen Sorte ist, dass sich alle Teilnehmenden beim Eis selber machen mit Gewürzen austoben können. So wurde das Himbeereis mit Minze und Zitronenabrieb verfeinert, das Schokoeis bekam noch Schokostücke als Crunch untergehoben. Auch die Verwendung von Pfeffer, Chilli und anderen Gartenkräutern wurde heiß diskutiert. Nebenher entstanden an der Waffelstation klassische Herz-Waffeln. Auch mit Mandelkrokant und einer Schokosoße konnte ich die TeilnehmerInnen begeistern.

In Ulfs gut ausgestatteter Küche gabs sogar noch eine Profi-Eismaschine, sodass wir kurzerhand sogar noch ein Zitronen-Sorbet zaubern konnten.

Der Tisch war nach dem Eiskurs nun reichlich gedeckt und die große Verkostung konnte starten. Lecker schmecker!!!

Vielleicht kommt ihr im Sommer mal zu einer Eisverkostung bei uns bei Summertime Icecream Neukölln vorbei oder wir sehen und mit der Eisvitrine zur nächste Gartenparty oder Firmenfeier?

Ich würde mich sehr freuen!

Eure Steffi

Eine gemütliche Weihnachtsfeier im Eisladen

Weihnachtszauber im Eisladen – eine ganz neue und ganz besondere Idee für eine betriebliche Weihnachtsfeier. Aus Sommer wurde Winter, zum Eis gabs diesmal eher keine kühle Limo sondern einen heißen Glühwein und frische Waffeln. Der ganze Eisladen duftete nach Weihnachtsstimmung: Kerzen leuchteten auf den Tischen, Tannengrün verzierte die Tische und im Waffeleisen dufteten frische Buchweizenwaffeln. Für vier Stunden hießen wir 20 Kollegen und Kolleginnen willkommen und feierten gemeinsam die Weihnachtsstimmung ganz „eisig“. Bereits mit einem kleinen Rätsel und spannenden Fakten rund um Eis lockerten wir die Stimmung, bevor vorne am Tresen vielerlei Kugeln Eis eingetütet und zu Waffeln serviert wurden und wir hinten im Eislabor ein paar Geheimnisse um die Eisherstellung lüfteten. In kurzen Workshops hat jedes Grüppchen ein eigenes Eis kreiert und weihnachtlich verzaubert – so entstand ein würziges Kardamon-Eis mit karamellisierten Mandeln oder auch ein klassisches Eis verfeinert mit echter Vanille, Lebkuchen und Spekulatius. Als fruchtiges Sorbet servierten wir ein vollmundiges Mango-Eis dazu. Die selbstgemachte, noch lauwarme Schokosoße darf hier in unserer Aufzählung nicht vergessen werden. Ein wahres Geschmackserlebnis!

Vielen Dank an die lieben Unterstützer und Unterstützerinnen im Eisladen, die diesen Abend zu einer ganz besonderen Weihnachtsfeier gemacht haben. Gerne begrüßen wir euch wieder bie uns im Eisladen Summertime Icecream Berlin Neukölln!

Herzliche Grüße Steffi, Chris und Rosalia

Habt ihr auch Lust auf einen spannenden Nachmittag im Eisladen mit Eis, Glühwein, Waffeln und Kaffee satt? Dann schreibt mir gerne eine Nachricht. Auch für euer Teamevent finden wir das passende Paket.

Und für die Sommerzeit könnt ihr euch gerne die schöne, bunte Eisvitrine für die Gartenparty, Einschulung oder Hochzeitsfeier mit 3 leckeren Sorten ausleihen. Für die kleine Gruppe bietet sich sonst auch ein Eisworkshop in privatem Umfeld an – egal, ob zur Jubiläumsfeier oder zum Kindergeburtstag :)