Eis zum selber machen für die Kinder von WINDSCHATTEN

In den Sommerferien Eis selber machen? Na klar – das ist eine großartige Idee für Kinder und Familien! Im Rahmen eines kreativen DIY-Eisworkshops war ich mit Sack und Pack – genauer gesagt mit drei Eismaschinen, frischen Zutaten und jeder Menge Eis-Know-how – zu Besuch bei WINDSCHATTEN in Berlin-Moabit.

Auch wenn die Sonne sich versteckt hat und es aus Eimern schüttete – für die Eiscremeherstellung im Eislabor war das Wetter völlig nebensächlich. Denn Eiszauber funktioniert bei jedem Wetter.

Lernen mit Genuss: Eiswissen für Kinder Beim gemeinsamen Raten und Schnuppern an den Zutaten lernten die Kinder die Tonkabohne kennen, untersuchten verschiedene Zuckerarten für die Eisherstellung und wagten sogar einen kleinen Ausflug in die Physik: Warum braucht Eis Zucker? Und wie können Eiswürfel noch kälter werden?

Diese Fragen und viele weitere beantworteten wir spielerisch und praxisnah. Mit dem gesammelten Grundwissen ging es dann ans Zubereiten der Eismasse – mit akribischem Abwiegen, sorgfältigem Rühren und Pasteurisieren bei 85 °C. So entsteht echtes Eis wie aus dem Eislabor.

Unsere DIY-Eissorten: Sorbet, Milcheis und Salted Caramel Gemeinsam entstanden dabei drei ein fruchtiges Himbeer-Sorbet mit Minze und Zitronenabrieb, ein Milcheis mit extra vielen Cookies sowie ein intensives Salted-Caramel-Eis mit salzigen Erdnüssen

Alle Sorten wurden aus selbst gebackenen Eiswaffeln verkostet – ein echtes Erlebnis für Eisfans. Das Naschen, Probieren und Staunen stand dabei genauso im Mittelpunkt wie das Lernen und Selbermachen.

Eisworkshops in Berlin – für Kinder, Teams und besondere Anlässe Der Workshop war nicht nur ein Highlight für die Kinder, sondern zeigt, wie vielseitig Eis sein kann – ob als Familienevent, Kinderkurs oder Überraschung zum Geburtstag. Wer Lust hat, tiefer in die Welt der Eiscreme einzutauchen, kann auch an einem Eiskurs für Erwachsene teilnehmen oder eine Eisverkostung im Eisladen Summertime Icecream in Berlin-Neukölln erleben.

Für besondere Events wie Hochzeiten, JGA, Jugendweihe oder Teamevents bieten wir individuelle Eisworkshops und sogar die Vermietung unserer Eisvitrine an. Ob Gartenparty, Sweet Sixteen oder Firmenevent: Eis bringt Menschen zusammen. Und genau das macht diesen Beruf so besonders.

DIY-Eislabor zur Konfirmation – Eis selber machen mit Freunden

Zwischen sonniger Terrasse, Esszimmer und Küche haben wir ein kleines Eislabor zuhause eingerichtet. Denn zur Feier von Floras Konfirmation tauchten sechs Mädels und ich in die Welt der DIY-Eiscreme ein – ein kreatives Erlebnis, das sich perfekt für ein Familienfest oder eine Sommerparty in Berlin eignet.

Nach ausführlichen Geruchs- und Geschmacksproben einzelner geheimer Eiscreme-Zutaten ging es los: Eier wurden getrennt, Schokolade gehackt, Cookies gebrochen, Himbeeren püriert und verschiedene Zuckerarten abgewogen. Wer hätte gedacht, dass man beim Eis selber machen so viel beachten muss?

Besonders spannend wurde es beim Erhitzen der Eismasse: Erst auf 40 Grad Celsius bringen, dann vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung träufeln und schließlich zur Rose abziehen – ein echter Lernmoment für alle. Und ja, auch das gehört dazu: Wenn man kurz das Rühren vergisst, brennt die liebevoll angerührte Schokomasse schon mal an. Aber wir haben sie gerettet!

Nach gut drei Stunden standen nach Eismacher Rezept drei Eissorten auf dem Tisch:

  • ein fruchtiges Himbeersorbet
  • ein cremiges Cookie-Oreo-Eis
  • ein Schokoladen-Eier-Creme-Eis mit bunten Streuseln – fast wie gefrorene Mousse au Chocolat

Ein echtes Highlight für Flora und ihre Gäste – und eine wunderbare Idee für gemeinsame besondere Anlässe wie Jugendweihe, Geburtstag, Sweet Sixteen, JGA, oder einfach ein Eis-Workshop für Kinder oder ein Eis-Workshop für Teams. Wer möchte, kann sogar eine Eisvitrine mieten und das Eis  aus unserem Eisladen Summertime Icecream auf der nächsten Gartenparty oder Teamevent präsentieren.

Tropical Summer – Eis selber machen in der VHS Pankow

Sommer, Sonne, Eis selber machen! Draußen heiß, drinnen Eis – unter diesem Motto habe ich in die Volkshochschule Pankow eingeladen, um gemeinsam die tropischen Nächte mit einem kühlen und leckeren Sommer-Eis zu genießen. Ein paar Salsa-Rhythmen im Hintergrund wären das letzte i-Tüpfelchen gewesen – doch auch ohne Musik haben elf interessierte Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber mit mir im Eiskurs Berlin einen Blick hinter die Kulissen eines echten Eislabors geworfen.

Wir haben gerätselt, Zutaten identifiziert und dann gemeinsam losgelegt: frische Ananas, Mango, geröstete Kokosraspeln und frisch gepresste Grapefruit wurden zu echten Geschmackshighlights verarbeitet. Unsere Kreationen:

  • Grapefruit-Rosmarin-Sorbet mit karamellisiertem Rosmarin-Topping
  • Kokos-Limetten-Eis mit knusprigen Kokoschips
  • Buttermilch-Beeren-Eis mit einem Hauch weißer Schokolade

Ich liebe es, in die eisverliebten Augen meiner Gäste zu schauen und mit meinem Eiswissen den Abend zu bereichern. Besonders schön ist es, wenn sich Wiederholungstäterinnen und Wiederholungstäter in meine Workshops „einschlecken“ – ein großes Dankeschön geht an Tahnee, die nun schon zum vierten Mal dabei war!

Zum Abschluss haben wir gescherzt: Was wäre ein gutes Motto für den nächsten VHS-Eiskurs? Vielleicht mediterranes Eis, Bierfloats oder etwas ganz anderes. Worauf hättet ihr Lust?

Falls du Lust hast, selbst loszulegen: Die wichtigsten Zutaten für deine eigene Eisproduktion habe ich auf meiner Webseite für dich zusammengestellt. Mit einem Klick auf den Link kannst du sie direkt ansehen und bestellen.

Und wenn du dein Event mit einem echten Hingucker abrunden möchtest: Ich verleihe dir gerne eine Eisvitrine mit köstlichem Eis aus unserer Eismanufaktur Summertime Icecream Neukölln – für das volle Eisdielen-Gefühl zuhause.

Aloha! Eisworkshop in der Tiki Bar 🌴🌺🍦

Willkommen auf Hawaii. Die Sonne scheint, 30 Grad, der Pool wartet auf Besuch, die tropische Dekoration und kühle Drinks stehen bereit. Die Tiki Bar ist eröffnet!

Es gibt Großes zu feiern – Levi’s Jugendweihe. Während die Familie und Levi noch der Festrede lauschen, bereite ich auf der Terrasse für die Eis-Überraschungsparty alles heimlich vor. Die drei Eismaschinen, allerlei Zutaten und Küchenutensilien warten auf ihren Einsatz. Levi wusste von nichts, er ahnte nichts – die Überraschung ist gelungen! Die Freude über die Hawaii-Dekoration und die Vorfreude aufs eigene Eis waren groß. 

Sobald die Überraschung verkündet war, sammelte sich die ganze Familie um den großen Gartentisch, probierte die selbst geschneiderten Eis-Schürzen an und schnupperte an den Gewürzgläschen und suchte das passende Gegenstück. Zutat um Zutat wurden die Eis-Rätsel gelöst und es startete das große Wiegen, Mischen und Rühren. In kurzer Zeit entstand ein Himbeer-Sorbet, ein Joghurt-Waldbeer-Eis und ein klassisches Vanille-Eis. Die kreativen EismacherInnen verfeinerten die Kreationen mit Minze, Basilikum, Zitronenabrieb und Cookies. Zum perfekten Eisbecher durfte natürlich die selbstgemachte Schokosauce und die frischen Eiswaffeln nicht fehlen. Ein Festschmaus.

Die besondere Erinnerung des Tages: Levis goldene Eiskelle, um immer wieder an diesen herrlichen Nachmittag zurückzudenken.

Am Pool und an der Tiki Bar klingt dieser schöne Tag aus. Lieber Levi, alles Liebe und Gute wünsche ich dir. Vielleicht sehen wir uns ja bald im Eisladen wieder.  :)

Eine Eismaschine für Claudia

Was kann es schöneres geben, als eine Eismaschine zum Geburtstag geschenkt zu bekommen? Genau! Gleich auch noch zu lernen, wie das selbst gemachte Eis am besten gelingt :)

Und so habe ich meine 7 Kisten voller Zutaten, Equipment und Eismaschinen gepackt, um mit Claudia, Christian und ihren Freunden gemeinsam in die Welt der Eiszubereitung einzutauchen. Wer hätte gedacht, dass sich doch so eine Wissenschaft hinter dem Eis selber machen verbirgt?! Diverse Zuckerarten, Pulverchen und Geschmäcker – alles zusammen ganz akkurat abgewogen und mit ganz viel Liebe pasteurisiert und mit viel Muskelkraft wieder abgekühlt. Ai ai ai.

Während die 3 Eismaschinen rühren und gefrieren, wird draußen der Grill eingeheizt und der Kombucha für eine neue Runde angesetzt.

Die sorgfältige Zubereitung hat sich gelohnt, sodass ab sofort der eigenen Eisproduktion nichts mehr entgegensteht. Neben einem fruchtigen Erdbeer-Minz-Sorbet, einem klassischen Schokoeis und einem Milcheis mit karamallisierten Mandeln und Kardamon entstand auch noch eine selbst gemachte Schokosoße, die nicht nur die Eisbecher ziert, sondern auch im Kaffee lecker schmeckt. Wer weiß, vielleicht weht bald eine Eis-Fahne am Gartenzaun von Christian und Claudia. Die Nachbarschaft kommt sicher immer gerne zum schlemmen vorbei.

Vielen Dank, dass ich mit euch den Nachmittag verbringen durfte und wir es uns mit Grillgut und Eis so richtig schön gemacht haben. Ich wünsche euch für eure Eisexperimente ganz viel Glück und Freude!

Und falls es für eine Gartenparty oder ein anderes Event mal eine Eisvitrine mit gutem Eis von @Summertime Icecream benötigt wird: meldet euch gerne.

Herzliche Eis-Grüße, eure Steffi

Billie Eilish Geburtstagsfete 🎼

Isi wird 10! Ein großartiger Tag, um richtig zu feiern. Glitzer und Konfetti 🎉. Die Wohnung ist in grünen Farbtönen dekoriert, die Kinder haben einen Glitzer-Willkommensdrink vorbereitet und im Kühlschrank wartet die selbstgebackene und mit Glitzerstaub, grüner Buttercreme und Notenschlüssel dekorierte Geburtstagstorte. Auf den Tischen stehen bereits bunte Eisbecher und Löffel, Waffelbecher und leckere Beeren bereit. 🍧

Gleich nach dem Geschenke auspacken starten wir in die Welt des Eismachens. Wir rätseln gemeinsam und verkosten erste Zutaten. Dann wird aus dem Wohnzimmer unsere eigene Eiswerkstatt. An drei Stationen kreieren wir eine Lemon-Icetea-Sorbet 🍋, heben Cookies 🍪 und Oreos unter eine weiße Eisbase und kochen einen schokoladigen Eismix 🍫. Zwischendrin werden Eiswürfel zum Eisbad gemacht (oder bei 27 Grad Außentemperatur als Abkühlung und Spaßfaktor des Tages genutzt) und die Oberarme beim kräftigen Rühren gestärkt. ☃️

Zum Ende stehen unsere drei Eissorten bereit, die mit Marshmellows und Schokosoße reich dekoriert werden. Yammi. Welches Eis schmeckt euch am besten? Schoko! Nein, Lemon-Icetea! Neeeeein, Cookies! ;) Alle Sorten waren der Hit des Tages. Schön war es mit euch. Vielleicht sehen wir uns bald mal bei uns im Eisladen Summertime?


🥳🍨 🎊


Liebe Grüße eure Steffi

Willys Geburtstagsparty mit Eis und Sonnenschein

Sommergefühle bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad. Was will man zum Geburtstag mehr? Richtig! Natürlich Eis :)

Das Auto ist mit 3 Eismaschinen und allerhand leckeren Zutaten bis oben hin vollgeladen. Mit vereinten Kräften (und dem Fahrstuhl) bringen wir das Equipment für die Eisherstellung in die oberste Etage. Willy und seine Geburtstagsgäste stimmen sich währenddessen mit Spaghetti Carbonara auf die Zeit im „Eislabor“ ein. 

Mit einem vollen Bauch und einem frischen Geist, sortieren wir in Gemeinschaftsarbeit die kleinen Glasfläschchen und Rätselkarten zueinander und lösen dank der Schwarmintelligenz spannende Fragen rund um die Zutaten im Eis. Warum stehen zum Beispiel drei verschiedene Arten Zucker auf dem Tisch? Und was ist bitte Inulin? 

Nun wissen wir, was ins Eis gehört und sind bereit, in der heimischen Küche 3 Eissorten wie die Profis zuzubereiten. Zum Geburtstag hat sich Willy ein Erdbeer-Minz-Sorbet, Joghurt-Himbeer- und ein Cookies-Eis gewünscht. Mit allerlei besonderen Zutaten pimpen wir die individuellen Kreationen. Doch damit soll es nicht genug sein: ein knuspriges Mandelkrokant, eine Schokosoße und selbst gebackene Eiswaffeln machen das große Schlemmen perfekt.

Lecker lecker!

Sehen wir uns mit der Eisvitrine vielleicht zu einer Jugendweihe, zum Gartenfest oder bei einem Teamevent wieder? Ich würde mich freuen. Der Eisworkshop mit euch hat mir richtig viel Freude bereitet. So motivierte junge EismacherInnen hatte ich schon lange nicht mehr.

Eure Steffi

Frühling in der Volkshochschule beim Eis selber machen

Draußen ist es nass uns grau, aber bei uns in der Küche der Volkshochschule Pankow lassen wir den Frühling einkehren. Gemeinsam machen wir leckeres Eis selber – ein Eiskurs so zu sagen. Diesmal besuchen mich 13 motivierte Hobbyköche, Eisliebhaber, Kinder und Neugierige.

Für den Eisworkshop stehen alle Zutaten bereit. Bevor es an die Töpfe geht, rätseln wir jedoch noch ein bisschen. Was sind wohl die Zutaten, die in einen gutes Eis wie aus dem Eisladen gehören? Warum können wir auf Zucker nicht verzichten? Die Gäste löchern mich mit Fragen – was für ein Spaß! :)

Eis machen ist etwas für Teams: Wir sammeln uns in kleineren Grüppchen und wiegen, rühren und schmecken unsere Eissorten ab. Und so entsteht diesmal ein fruchtiges Erdbeer-Sorbet verfeinert mit einem Hauch Minze. Hinzu kommt ein klassisches Schoko-Eis, was mit einer herzhaften Chillinote im Abgang punktet. Weiße Schokoladensplitter sind das Highlight, die sich im Eis verstecken. Für das Tonka-Eis bereiten wir Sesamkrokant zu, was wir noch in unserer Eis einstreuseln. Soooo lecker alles!

Vielen lieben Dank für eure große Begeisterung und eure vielen Fragen.

Und wie versprochen: wenn ihr euch mal eine Eismaschine ausleihen möchtet, mit der Eisvitrine eure Gartenparty oder das Teamevent verschönern wollt oder auch einen privaten Eisworkshop buchen möchtet – sprecht mich gerne an! Auch für ein Praktikum bei uns im Eisladen Summertime Icecream Neukölln.

Bis bald und lasst euch euer Eis schmecken,

Eure Steffi

Weihnachten im Eislabor 🎄

Es macht immer wieder Spaß in der Volkshochschule einen Eiskurs zu gestalten! Die Küche ist gut ausgestattet, 2 Eismaschinen warten auf uns und der Platz ist großzügig. So können wir uns mit unserem Zutaten-Rätsel reichlich ausbreiten, an den verschiedenen Zuckersorten uns ausprobieren und auch über die verschiedensten Gewürze und Geschmackskombinationen philosophieren. Diesmal zaubern wir drei Kreationen, die perfekt zum Weihnachtsmenü passen – fruchtig wird’s mit unserem Pflaumen-Zimt-Sorbet, vollmundig cremig mit unserem Gebrannte-Mandel-Milcheis und zuguterletzt verfeinern wir das Schokoladeneis mit Lebkuchen. Die Kombination zusammen mit einer leckeren Schokosoße lässt uns alle ins Eis-Paradies aufsteigen.

Eis passt eben auch in den Winter. Wir brauchen nicht immer den Sommer draußen. Denn Eis bringt die Sonne in unser Gemüt! Danke an euch fürs kräftige Rühren, eure zahlreichen Fragen und euer Interesse, mit mir in die Welt des Eismachens einzusteigen.

Vielleicht sehen wir uns im Frühjahr mal bei uns im Eisladen Summertime Icecream in Berlin Neukölln oder ihr habt Lust mit einem privaten Eiskurs Kindergeburtstag, Teamevent oder ein Familienfest zu feiern. Meldet euch gerne! Achja, ne Eisvitrine gibt’s für eure nächste Gartenparty oder die Hochzeit auch. Ich freue mich von euch zu hören! Eure Steffi

Eiswerkstatt der Zukunft #kugelweisedieweltretten

Was mag das wohl sein? Eis? Zukunft? Worum machen wir uns da Gedanken?

Und das alles in einem Workshop? Hä?

Genau so ist im Frühjahr 2024 die Diskussion losgegangen. Niemand konnte sich darunter etwas vorstellen, doch als angehende Bildungsreferentin für Nachhaltige Entwicklung war schnell für mich klar,  dass Eis eine prima Grundlage bilden kann, um uns den Themen rund um unsere ökologischen und sozialen Herausforderung in aktueller Zeit zu widmen. Es geht nicht immer nur um den Klimawandel im großen oder die Kriege dieser Welt, sondern auch um die Kleinigkeiten, die unseren Alltag bestimmen.

Ist es da nicht eine Idee, mal zu schauen, woraus unser leckeres Eis im Eisladen eigentlich so besteht? Woher kommt der Zucker? Was macht der Zucker in unserem Körper? Geht es auch ohne Zucker? Und was hat es mit einem Sorbet anstatt einem Milcheis auf sich? Was können wir tun, wenn wir Kakao und Kaffee in bzw zu unserem Eis gerne essen würden? Und können wir auch vor der Tonne gerettete Lebensmittel in der Eiswerkstatt der Zukunft verarbeiten?

Es gibt soooo viel spannendes zu entdecken! Lasst uns doch mal träumen, von einem Eis, was gesund für uns ist und dazu auch noch gesund für unseren Planeten?! Wahnsinn!

In gemütlicher Runde haben wir die Küche der Volkshochschule zu einer Experimentierwerkstatt und einem Eislabor gemacht. Von einer Nicecream, über ein heimischen Beerensorbet und eine Schokocreme aus gerettteen Bananen war alles dabei. Auch statt der üblichen Eiswaffel haben wir uns eine gesunde und nachhaltige Alternative gesucht: Leinsamenckräcker mit dem gesunden Extra und dem entsprechenden Crunch!

Nichts hat uns gefehlt. Und dabei haben wir mit jeder Kugel ein Stückchen die Welt gerettet :) wie schön, dass ihr alle mit mir gemeinsam die Eiswerkstatt der Zukunft zu einem bereichernden Event gemacht habt! Gerne wieder :)

—-

Eisworkshop oder Eiskurs in kleiner privater Runde oder doch als Teamevent. Junggesellenabschied oder zum Kindergeburtstag. Alternativ gibt’s auch eine Eisvitrine für eure nähste Gartenparty, Einschulung oder zur Hochzeit. Ich freue mich auf eure Nachricht.