DIY-Eislabor zur Konfirmation – Eis selber machen mit Freunden

Zwischen sonniger Terrasse, Esszimmer und Küche haben wir ein kleines Eislabor zuhause eingerichtet. Denn zur Feier von Floras Konfirmation tauchten sechs Mädels und ich in die Welt der DIY-Eiscreme ein – ein kreatives Erlebnis, das sich perfekt für ein Familienfest oder eine Sommerparty in Berlin eignet.

Nach ausführlichen Geruchs- und Geschmacksproben einzelner geheimer Eiscreme-Zutaten ging es los: Eier wurden getrennt, Schokolade gehackt, Cookies gebrochen, Himbeeren püriert und verschiedene Zuckerarten abgewogen. Wer hätte gedacht, dass man beim Eis selber machen so viel beachten muss?

Besonders spannend wurde es beim Erhitzen der Eismasse: Erst auf 40 Grad Celsius bringen, dann vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung träufeln und schließlich zur Rose abziehen – ein echter Lernmoment für alle. Und ja, auch das gehört dazu: Wenn man kurz das Rühren vergisst, brennt die liebevoll angerührte Schokomasse schon mal an. Aber wir haben sie gerettet!

Nach gut drei Stunden standen nach Eismacher Rezept drei Eissorten auf dem Tisch:

  • ein fruchtiges Himbeersorbet
  • ein cremiges Cookie-Oreo-Eis
  • ein Schokoladen-Eier-Creme-Eis mit bunten Streuseln – fast wie gefrorene Mousse au Chocolat

Ein echtes Highlight für Flora und ihre Gäste – und eine wunderbare Idee für gemeinsame besondere Anlässe wie Jugendweihe, Geburtstag, Sweet Sixteen, JGA, oder einfach ein Eis-Workshop für Kinder oder ein Eis-Workshop für Teams. Wer möchte, kann sogar eine Eisvitrine mieten und das Eis  aus unserem Eisladen Summertime Icecream auf der nächsten Gartenparty oder Teamevent präsentieren.

Tropical Summer – Eis selber machen in der VHS Pankow

Sommer, Sonne, Eis selber machen! Draußen heiß, drinnen Eis – unter diesem Motto habe ich in die Volkshochschule Pankow eingeladen, um gemeinsam die tropischen Nächte mit einem kühlen und leckeren Sommer-Eis zu genießen. Ein paar Salsa-Rhythmen im Hintergrund wären das letzte i-Tüpfelchen gewesen – doch auch ohne Musik haben elf interessierte Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber mit mir im Eiskurs Berlin einen Blick hinter die Kulissen eines echten Eislabors geworfen.

Wir haben gerätselt, Zutaten identifiziert und dann gemeinsam losgelegt: frische Ananas, Mango, geröstete Kokosraspeln und frisch gepresste Grapefruit wurden zu echten Geschmackshighlights verarbeitet. Unsere Kreationen:

  • Grapefruit-Rosmarin-Sorbet mit karamellisiertem Rosmarin-Topping
  • Kokos-Limetten-Eis mit knusprigen Kokoschips
  • Buttermilch-Beeren-Eis mit einem Hauch weißer Schokolade

Ich liebe es, in die eisverliebten Augen meiner Gäste zu schauen und mit meinem Eiswissen den Abend zu bereichern. Besonders schön ist es, wenn sich Wiederholungstäterinnen und Wiederholungstäter in meine Workshops „einschlecken“ – ein großes Dankeschön geht an Tahnee, die nun schon zum vierten Mal dabei war!

Zum Abschluss haben wir gescherzt: Was wäre ein gutes Motto für den nächsten VHS-Eiskurs? Vielleicht mediterranes Eis, Bierfloats oder etwas ganz anderes. Worauf hättet ihr Lust?

Falls du Lust hast, selbst loszulegen: Die wichtigsten Zutaten für deine eigene Eisproduktion habe ich auf meiner Webseite für dich zusammengestellt. Mit einem Klick auf den Link kannst du sie direkt ansehen und bestellen.

Und wenn du dein Event mit einem echten Hingucker abrunden möchtest: Ich verleihe dir gerne eine Eisvitrine mit köstlichem Eis aus unserer Eismanufaktur Summertime Icecream Neukölln – für das volle Eisdielen-Gefühl zuhause.

Aloha! Eisworkshop in der Tiki Bar 🌴🌺🍦

Willkommen auf Hawaii. Die Sonne scheint, 30 Grad, der Pool wartet auf Besuch, die tropische Dekoration und kühle Drinks stehen bereit. Die Tiki Bar ist eröffnet!

Es gibt Großes zu feiern – Levi’s Jugendweihe. Während die Familie und Levi noch der Festrede lauschen, bereite ich auf der Terrasse für die Eis-Überraschungsparty alles heimlich vor. Die drei Eismaschinen, allerlei Zutaten und Küchenutensilien warten auf ihren Einsatz. Levi wusste von nichts, er ahnte nichts – die Überraschung ist gelungen! Die Freude über die Hawaii-Dekoration und die Vorfreude aufs eigene Eis waren groß. 

Sobald die Überraschung verkündet war, sammelte sich die ganze Familie um den großen Gartentisch, probierte die selbst geschneiderten Eis-Schürzen an und schnupperte an den Gewürzgläschen und suchte das passende Gegenstück. Zutat um Zutat wurden die Eis-Rätsel gelöst und es startete das große Wiegen, Mischen und Rühren. In kurzer Zeit entstand ein Himbeer-Sorbet, ein Joghurt-Waldbeer-Eis und ein klassisches Vanille-Eis. Die kreativen EismacherInnen verfeinerten die Kreationen mit Minze, Basilikum, Zitronenabrieb und Cookies. Zum perfekten Eisbecher durfte natürlich die selbstgemachte Schokosauce und die frischen Eiswaffeln nicht fehlen. Ein Festschmaus.

Die besondere Erinnerung des Tages: Levis goldene Eiskelle, um immer wieder an diesen herrlichen Nachmittag zurückzudenken.

Am Pool und an der Tiki Bar klingt dieser schöne Tag aus. Lieber Levi, alles Liebe und Gute wünsche ich dir. Vielleicht sehen wir uns ja bald im Eisladen wieder.  :)

Ein Hoch auf unsere Frauen! 🧚

Die erste Eismaschine – na, wer hat sie erfunden?

Nancy Johnson. Eine amerikanische Erfinderin. Sie tüftelte so lange an einer handbetriebenen Konstruktion, bis sie 1848 das erste Patent für eine Maschine zur Herstellung von Speiseeis erhielt.

Dank ihres Einsatzes konnte Eis nun in größeren Mengen hergestellt werden und fand so seinen Weg um die ganze Welt. Ich finde ja, das verdient eine großes  CHAPEAU! und WOOP WOOP! 🥳 Und somit steht der Frauentag natürlich unter einem ganz besonderen Stern. Es lohnt sich, die Frauen zu feiern und ihnen die Freiheiten zu geben, dass sie genauso wie die Männer die Möglichkeit haben ihre Qualitäten voll und ganz auszunutzen und dabei vielleicht auch große Erfindungen herauskommen,  wie die Eismaschine.

Am 8. März, dem internationalen Frauentag kommen daher nun viele Frauengruppen zusammen, um miteinander eine schöne Zeit zu verbringen. Und diesmal machen wir zusammen mit den Damen des Dahme Jacht Club e.V. vier leckere Eissorten. Das Vereinsheim wurde aus dem Winterschlaf geweckt, der Ofen eingeheizt, die Küche vorbereitet und ein herzhaftes Buffet von allen organisiert. So war es richtig gemütlich bei frostigen Außentemperaturen im Haus mit Blick aufs Wasser.

Doch bevor es an die Töpfe ging, rätselten wir gemeinsam über die perfekten Zutaten für ein cremiges Eis.  Der Eiskurs gibt Einblicke hinter die Kulissen eines echten Eisladens und so haben wir schnell das Handwerkszeug gelernt, um nun zu starten: Eis selber machen! Schokolade-, Apfel- und Cookie-Eis besonders für die Fans von Milcheis. Ein Erdbeer-Minz-Sorbet für die fruchtige Fraktion. Dazu selbstgemachte knusprige Eiswaffeln, Mandelkrokant und leckere Schokosauce. Ich freue mich jedes mal darüber, wenn ihr Spaß habt, neue Dinge übers Eis machen zu lernen :)

2,5 Stunden später stehen unsere 4 Eissorten und diverse Toppings zum Verzehr bereit. Das wars mit dem Eisworkshop und viiiiiele viiiiele Fragen für die neue Eissaison sind geklärt. Nun können wir uns gerne zum nächsten Eis-Schlecken bei uns im Eisladen Summertime Icecream Neukölln wiedersehen oder vielleicht zur Gartenparty mit der Eisvitrine. Ich würde mich riesig freuen! 🙌

Vielen Dank für euren Einsatz. Lasst es euch gut gehen – ihr lieben Frauen!

Eure Steffi 🍦

Frühling in der Volkshochschule beim Eis selber machen

Draußen ist es nass uns grau, aber bei uns in der Küche der Volkshochschule Pankow lassen wir den Frühling einkehren. Gemeinsam machen wir leckeres Eis selber – ein Eiskurs so zu sagen. Diesmal besuchen mich 13 motivierte Hobbyköche, Eisliebhaber, Kinder und Neugierige.

Für den Eisworkshop stehen alle Zutaten bereit. Bevor es an die Töpfe geht, rätseln wir jedoch noch ein bisschen. Was sind wohl die Zutaten, die in einen gutes Eis wie aus dem Eisladen gehören? Warum können wir auf Zucker nicht verzichten? Die Gäste löchern mich mit Fragen – was für ein Spaß! :)

Eis machen ist etwas für Teams: Wir sammeln uns in kleineren Grüppchen und wiegen, rühren und schmecken unsere Eissorten ab. Und so entsteht diesmal ein fruchtiges Erdbeer-Sorbet verfeinert mit einem Hauch Minze. Hinzu kommt ein klassisches Schoko-Eis, was mit einer herzhaften Chillinote im Abgang punktet. Weiße Schokoladensplitter sind das Highlight, die sich im Eis verstecken. Für das Tonka-Eis bereiten wir Sesamkrokant zu, was wir noch in unserer Eis einstreuseln. Soooo lecker alles!

Vielen lieben Dank für eure große Begeisterung und eure vielen Fragen.

Und wie versprochen: wenn ihr euch mal eine Eismaschine ausleihen möchtet, mit der Eisvitrine eure Gartenparty oder das Teamevent verschönern wollt oder auch einen privaten Eisworkshop buchen möchtet – sprecht mich gerne an! Auch für ein Praktikum bei uns im Eisladen Summertime Icecream Neukölln.

Bis bald und lasst euch euer Eis schmecken,

Eure Steffi

Geburtstagsüberraschung für Onkel Reiner

Onkel Reiner ist der Eismacher der Familie. Bei ihm gibt’s leckeres cremiges Eis für alle zu jeder Tag- und Nachtzeit. Anlässlich seines Jubiläums soll er nun richtig gefeiert werden. Und zwar mit einem Eiskurs! Was für eine schöne Idee. Familie ist doch einfach das Beste! 🤗

Wir machen es uns gemütlich zwischen Wohnzimmertisch und Altbauküche. Die drei Eismaschinen stehen für uns bereit, genauso wie drei Arbeitsstationen, an denen wir gemeinsam heute ein salziges Karamell-Eis, ein fruchtiges Himbeersorbet und ein cremiges Vanille-Eier-Cremeeis zubereitet. Ja, richtig gelesen: Ei! Denn das ist die traditionelle Eis-Zubereitung und Onkel Reiner kann nun zukünftig ganz nach Bedarf entscheiden, ob er ein besonders vollmundiges Eis mit Eiern oder ein Eis mit einem natürlichen Bindemittel, wie Johannesbrotkernmehl, herstellen möchte. Oder einfach doch bei einem fruchtiges Sorbet bleibt. Ich habe noch so einige Tricks und Kniffe im Eisworkshop parat, um das Eiserlebnis auf ein nächstes Level zu heben.

Und schon bald stehen neben unseren drei Eissorten auch eine hausgemachte Soße und Nusskrokant als Topping auf dem Tisch. Das große Schlemmen ist das Highlight des Nachmittags und macht die ganze Familie richtig glücklich :)

Eure drei Kreationen waren verdammt lecker. Vielen Dank, dass ich euch in die Welt des Eismachens entführen durfte 🍦

„Noch leckerer als in der Eisdiele! 🥰“

Gestern wurde mal wieder gefeiert. Und zwar richtig! Lola und Aurora feierten mit 13 anderen Kindern ihren 8. Geburtstag. Die Muttis der zwei hatten die grandiose Idee, die Kindergeburtstage zusammen zulegen und neben einer Schatzsuche und einen Burger King Besuch auch noch Eis gemeinsam zu machen.

Die Küche funkelte in Silber, die bunten Schürzen strahlten und die Kinderköpfe zierte jeweils eine schöne Kochmütze. Als ich mit den Eismaschinen die Wohnung betrat, wurde ich gleich mit vielen Fragen und großen Kinderaugen begrüßt. „Wann können wir endlich das Eis machen?“, „Zuhause haben wir auch schonmal Eis selber gemacht“, „Früher haben wir immer einen Löffel in einen Fruchtzwerg gesteckt und dann gab’s ein Eis am Stiel“. Die Neugier war also groß. Gemeinsam erarbeiteten wir uns, was alles in ein richtig gutes Eis gehört und warum wir eigentlich den Zucker im Eis brauchen. Und dann ging es an die Waagen, Töpfe und Schneebesen. An drei Stationen machten wir uns ans Werk und kreierten ein Erdbeer-Minz-Sorbet, einen Lemon-Ice-Tea und auf besonderen Wunsch von Lola entwickelten wir sogar noch ein ganz besonderes Geburtstagsrezept: Blaubeer-Cookie! Yammy! Lecker waren alle 3 Sorten. Ab in die Eismaschine, dazwischen wurde noch eine Schokosoße gekocht und die Geburtstagsgeschenke ausgepackt.

Das große Finale unseres Eiskurses war dann das Verspeisen unserer leckeren Kreationen. 15 hungrige Kinder verputzen 5 Liter Eis -das sind ca 40 Kugeln Speiseeis. Lecker!!! Und das größte Lob der Kids machte mich richtig glücklich: „Steffi, das Eis schmeckt noch viel besser als in der Eisdiele“ oder „Das ist das beste Eis, was ich je gegessen habe“. Vielen Dank ihr Lieben; es hat mir einen großen Spaß mit euch gemacht :)

Hochzeit im Eislabor 🥂

Vor kurzem haben sich Robert und Lukas das Ja-Wort gegeben. Und nun heißt es: feiern! Und zwar im Eislabor! Liebe Freude der beiden haben sich für eine ganz besondere Hochzeits-Überraschung zusammen getan und ihnen einen aufregenden, wissenswerten und leckeren Eisworkshop geschenkt. Und so stand die 5 köpfige Gruppe bei mir im Eislabor, um die Geheimnisse des Eismachens kennenzulernen. Für mich gibt es nichts schöneres als mit interessierten Gästen über Eis, die Eisherstellung, die Herkunft der Rohstoffe und besondere Geschmackskombinationen zu philosophieren.

Nach kurzer Zeit gings ans Eingemachte: Schürzen an, die Küchengeräte im Eisladen kennengelernt, den Monster-Riesen-Stabmixer in Betrieb genommen, 5kg Zitronen gequetscht, Mandelkrokant geröstet und gramm-genau die Zutaten abgewogen. Wir mixten Erdbeeren zu einem Erdbeersorbet, kombinierten Basilikum mit Zitronensaft zu einem Sorbet und verfeinerte eine weiße Milchbase mit karamellisierten Mandeln und Kardamom. Zum Ende hatten wir eine große Eis-Portion die kräftig vertilgt werden musste. Mit der selbst gemachten Schokosauce haben wir alles verfeinert.

Zuguterletzt naschten wir uns noch durch den Eistresen und lernten ein Tonic-Getränk mit Zitronensorbet kennen.

Beseelt, vollgefuttert und mit eine großen Portion Eis für zuhause haben Natalie, Lina, Annabell, Lukas und Robert den Eisladen verlassen.

Kommt gerne wieder! Es hat mir riesen Spaß mit euch gemacht!

Und dem lieben Hochzeitspaar wünsche ich stets eine leckere Kugel Eis auf all euren Wegen!

Auch die Kleinsten lieben leckeres Eis!

Carlotta’s 4. Geburtstag 🍦

Und so haben wir anlässlich Carlotta’s 4. Geburtstag zum Eis-Machen eingeladen. Schnell wurde aus der großen Altbau-Küche ein Eislabor. Die Zutaten und 3 Eismaschinen standen für ein Blaubeersorbet, ein Vanilleeis und ein Oreo-Eis bereit. Im Hintergrund war die Küche mit einer kleinen Spielküche als Eisladen geschmückt, überall standen Leckereien herum und unter der Decke schaukelte eine große 4 als Luftballon. Selbst Carlotta hatte das passende Kleid an: kleine Eistüten zierten ihr blaues Kleid.

Und dann ging es auch schon los. 14 quirlige und neugierige Kinder puzzelten zusammen mit ihren Eltern die Zutaten zusammen. Wir schnupperten und probierten. Im Anschluss wurde gerührt, gewogen und abgeschmeckt. Eine gute Stunde später stand dann das große Eisbuffet bereit: neben einen köstlichen Torte im Eis-Design warteten frische Früchte, selbstgebackene Eiswaffeln und natürlich unsere 3 Eissorten. Bunte Streusel durften nicht fehlen. Und so war ein wunderbares Geburtstagsfest für die kleine Carlotta! Alles Gute für dich! Happy Birthday!!

Vielleicht feiern wir ja auch nochmal deinen 18. Geburtstag gemeinsam? Oder die Eisvitrine ziert deine Jugendweihe?! Wer weiß! Es war toll mit euch!

Eisworkshop im BITMi-Gelb

Hei ihr lieben Eismacher*innen,

was war denn das für ein großartiges Teamevent bei euch? Welches Team kann schon von sich behaupten, dass es mit seinen Lieblingskolleg*innen gemeinsam Berlin unsicher macht und zum krönenden Abschluss auch noch ein Eis in der eigenen Unternehmensfarbe kreiert? Nur ihr! Einfach nur mega!

Ich habe mich riesig gefreut, mit euch eure Team-Zeit zu verbringen und diese mit einem Eisworkshop zu pimpen. Und so habe ich mich mit dem Rund-Um-Sorglos-Paket und den 3 Eismaschinen zu euch in die Ferienwohnung aufgemacht. Auf dem großen Tisch haben wir an 3 Stationen Eis zubereitet. Am kleinen Nachbartisch wurden fleißig Zutaten erschnuppert, gekostet und erraten. Wir sind uns aber einig, dass die Geschmacksnerven bezüglich des Milchpulvers bei allen Teilnehmenden unterschiedlich sensibel reagieren ;)

Dank der guten gemeinsamen Vorbereitung fehlte es uns an nichts. Nach nur 2 Stunden fleißigen Abwiegens, Rührens und Verkostens kam unsere Eismasse in die Eismaschine. Nicht zu vergessen: die knallgelben Finger von Lydia. Was hat sie bloß angestellt?
Im Vorfeld kam im Team die Idee auf, wie schön es wäre, ein Eis in der Unternehmensfarbe zu kreieren. Was liegt da näher, als zu schauen, wo man einen Eisworkshop belegen kann? Und so kam es, dass wir gemeinsam alles möglich machten, um diesen Traum zu erfüllen. Auf der Eiswunschliste stand daher neben einem Erdbeer-Minz-Sorbet, einem Schoko-Klassiker auch ein Goldene-Milch-Eis. Denn gelb war die Farbe des Nachmittags. Golden Milk zeichnet sich durch seine würzige Kombination von Ingwer, Kurkuma, schwarzem Pfeffer und Zimt aus. Und somit wurde ganz nach Belieben Kurkuma und Ingwer geschnibbelt  und kräftig mit Pfeffer gewürzt. Der Kurkuma war dann der Übeltäter für Lydias gelben Finger. Nebenher entstanden auch noch besondere Erdbeer-Röschen; ganz nach Pinterest-Obst-Schnittkunst.

Fast 4,5 Liter Eis verspeiste das  BITMi Team, bevor sich alle gen Heimat aufmachten.

Schön wars mit euch! Danke für die Einladung und bis zum nächsten Eisworkshop oder zur  Gartenparty mit der Eisvitrine und dem leckeren Eis aus meiner Eisdiele des vertrauens: Summertime Icecream Berlin Neukölln.

Eure Steffi