Weihnachten im Frühling

Ohja, richtig gehört! Es weihnachtet sehr. Und das beim Eisworkshop. Wie kann das sein?

Manuela und ihre Familie lieben es, Zeit miteinander zu verbringen. Und damit auch, gemeinsame Zeit zu verschenken. Ein Gutschein für einen Eiskurs zum Eis selber machen hat sich damit unter dem Weihnachtsbaum versteckt.

Schnell war der Termin ausgemacht, die Eissorten ausgesucht und die vielen Zutaten fürs Eis eingekauft. In der roten Küche bauen wir unser Eislabor auf – 3 Eismaschinen, Töpfe & Rührschüssel, Schneebesen & Stabmixer. Dazu allerlei Zuckerarten, Schokoladensorten und Obst in all seiner Vielfalt. Alles stand bereit, um ein karamellisiertes Apfel-Eis, ein Himbeersorbet und ein cremiges Schokoeis zu zaubern.

Bevor es an die Töpfe und Waagen geht, widmen wir uns noch den Geheimnissen des Eismachens. Viele Aha-Momente für die Hobby-EismacherInnen. Denn was können wir bloß machen, damit das Eis wirklich cremig wird? Lagerbar ist? Keine Eiskristalle bildet? Nun ja, das sind die großen Fragen. Und im Familien-Eiskurs gab’s viele Antworten.

Zum Ende war der Tisch gedeckt, wie zur Weihnachtszeit. Gänsebraten sozusagen. So ganz falsch ist es ja nicht – immerhin war das Gemeinsame Eis herstellen ja ein Weihnachtsgeschenk. Ho Ho Ho!

Und falls es für eine große Party mal mehr Eis sein muss, so gibt’s nen leckeres Eiscatering bzw eine Eisvitrine mit leckeren Eissorten aus unserem Eisladen Summertime Icecream Neukölln :)

Es war ein richtig schöner Nachmittag mit euch. Herzlichen Dank für wäre liebe Gastfreundschaft und eure vielen Fragen.

Viele Grüße, eure Steffi

Ein Hoch auf unsere Frauen! 🧚

Die erste Eismaschine – na, wer hat sie erfunden?

Nancy Johnson. Eine amerikanische Erfinderin. Sie tüftelte so lange an einer handbetriebenen Konstruktion, bis sie 1848 das erste Patent für eine Maschine zur Herstellung von Speiseeis erhielt.

Dank ihres Einsatzes konnte Eis nun in größeren Mengen hergestellt werden und fand so seinen Weg um die ganze Welt. Ich finde ja, das verdient eine großes  CHAPEAU! und WOOP WOOP! 🥳 Und somit steht der Frauentag natürlich unter einem ganz besonderen Stern. Es lohnt sich, die Frauen zu feiern und ihnen die Freiheiten zu geben, dass sie genauso wie die Männer die Möglichkeit haben ihre Qualitäten voll und ganz auszunutzen und dabei vielleicht auch große Erfindungen herauskommen,  wie die Eismaschine.

Am 8. März, dem internationalen Frauentag kommen daher nun viele Frauengruppen zusammen, um miteinander eine schöne Zeit zu verbringen. Und diesmal machen wir zusammen mit den Damen des Dahme Jacht Club e.V. vier leckere Eissorten. Das Vereinsheim wurde aus dem Winterschlaf geweckt, der Ofen eingeheizt, die Küche vorbereitet und ein herzhaftes Buffet von allen organisiert. So war es richtig gemütlich bei frostigen Außentemperaturen im Haus mit Blick aufs Wasser.

Doch bevor es an die Töpfe ging, rätselten wir gemeinsam über die perfekten Zutaten für ein cremiges Eis.  Der Eiskurs gibt Einblicke hinter die Kulissen eines echten Eisladens und so haben wir schnell das Handwerkszeug gelernt, um nun zu starten: Eis selber machen! Schokolade-, Apfel- und Cookie-Eis besonders für die Fans von Milcheis. Ein Erdbeer-Minz-Sorbet für die fruchtige Fraktion. Dazu selbstgemachte knusprige Eiswaffeln, Mandelkrokant und leckere Schokosauce. Ich freue mich jedes mal darüber, wenn ihr Spaß habt, neue Dinge übers Eis machen zu lernen :)

2,5 Stunden später stehen unsere 4 Eissorten und diverse Toppings zum Verzehr bereit. Das wars mit dem Eisworkshop und viiiiiele viiiiele Fragen für die neue Eissaison sind geklärt. Nun können wir uns gerne zum nächsten Eis-Schlecken bei uns im Eisladen Summertime Icecream Neukölln wiedersehen oder vielleicht zur Gartenparty mit der Eisvitrine. Ich würde mich riesig freuen! 🙌

Vielen Dank für euren Einsatz. Lasst es euch gut gehen – ihr lieben Frauen!

Eure Steffi 🍦

Frostig und Eisig ins Neue Jahr!

Was gibt es schöneres, als mit Eis ins neue Jahr zu starten?

Genau das dachte sich der Freundeskreis rund um Anna. Bei frostigen Außentemperaturen, machten wir es uns drinnen zum Eisworkshop gemütlich. Bei den letzten Weihnachtskeksen und einem wärmenden Kaffee saßen wir um die geheimnisvolle Glasfläschchen, in denen ich besondere Gewürze und Zutaten zur Eisherstellung mitgebracht hatte. Wir tauchten in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung ein, lernten die Tonka-Bohne und ihren Wert für die Naturvölker kennen und machten auch einen Exkurs in die Welt des Pfeffer – rosa Pfefferbeeren sind eben kein Pfeffer, selbst wenn sie sehr ähnlich aussehen mögen. Der  echte rote Pfeffer ist hingegen würziger und schärfer im Geschmack. Dank der gut ausgestatteten Gewürz-Küche von Ulf probierten wir uns auch an langem Pfeffer.  Vielleicht gibt es bald mal ein Vanille-Eis mit langem Pfeffer? Das kann ich mir gut vorstellen!

Auf dem Esstisch nebenan standen schon allerlei Zutaten bereit, um drei Eissorten zuzubereiten. Die Truppe ließ sich von mir überraschen und so entschied ich mich für ein klassisches Schokoladeneis, ein fruchtiges Himbeer-Sorbet und ein Tonka-Eis mit karamellisierten Äpfeln. Das schöne an diesen Sorte ist, dass sich alle Teilnehmenden beim Eis selber machen mit Gewürzen austoben können. So wurde das Himbeereis mit Minze und Zitronenabrieb verfeinert, das Schokoeis bekam noch Schokostücke als Crunch untergehoben. Auch die Verwendung von Pfeffer, Chilli und anderen Gartenkräutern wurde heiß diskutiert. Nebenher entstanden an der Waffelstation klassische Herz-Waffeln. Auch mit Mandelkrokant und einer Schokosoße konnte ich die TeilnehmerInnen begeistern.

In Ulfs gut ausgestatteter Küche gabs sogar noch eine Profi-Eismaschine, sodass wir kurzerhand sogar noch ein Zitronen-Sorbet zaubern konnten.

Der Tisch war nach dem Eiskurs nun reichlich gedeckt und die große Verkostung konnte starten. Lecker schmecker!!!

Vielleicht kommt ihr im Sommer mal zu einer Eisverkostung bei uns bei Summertime Icecream Neukölln vorbei oder wir sehen und mit der Eisvitrine zur nächste Gartenparty oder Firmenfeier?

Ich würde mich sehr freuen!

Eure Steffi

Eisworkshop im BITMi-Gelb

Hei ihr lieben Eismacher*innen,

was war denn das für ein großartiges Teamevent bei euch? Welches Team kann schon von sich behaupten, dass es mit seinen Lieblingskolleg*innen gemeinsam Berlin unsicher macht und zum krönenden Abschluss auch noch ein Eis in der eigenen Unternehmensfarbe kreiert? Nur ihr! Einfach nur mega!

Ich habe mich riesig gefreut, mit euch eure Team-Zeit zu verbringen und diese mit einem Eisworkshop zu pimpen. Und so habe ich mich mit dem Rund-Um-Sorglos-Paket und den 3 Eismaschinen zu euch in die Ferienwohnung aufgemacht. Auf dem großen Tisch haben wir an 3 Stationen Eis zubereitet. Am kleinen Nachbartisch wurden fleißig Zutaten erschnuppert, gekostet und erraten. Wir sind uns aber einig, dass die Geschmacksnerven bezüglich des Milchpulvers bei allen Teilnehmenden unterschiedlich sensibel reagieren ;)

Dank der guten gemeinsamen Vorbereitung fehlte es uns an nichts. Nach nur 2 Stunden fleißigen Abwiegens, Rührens und Verkostens kam unsere Eismasse in die Eismaschine. Nicht zu vergessen: die knallgelben Finger von Lydia. Was hat sie bloß angestellt?
Im Vorfeld kam im Team die Idee auf, wie schön es wäre, ein Eis in der Unternehmensfarbe zu kreieren. Was liegt da näher, als zu schauen, wo man einen Eisworkshop belegen kann? Und so kam es, dass wir gemeinsam alles möglich machten, um diesen Traum zu erfüllen. Auf der Eiswunschliste stand daher neben einem Erdbeer-Minz-Sorbet, einem Schoko-Klassiker auch ein Goldene-Milch-Eis. Denn gelb war die Farbe des Nachmittags. Golden Milk zeichnet sich durch seine würzige Kombination von Ingwer, Kurkuma, schwarzem Pfeffer und Zimt aus. Und somit wurde ganz nach Belieben Kurkuma und Ingwer geschnibbelt  und kräftig mit Pfeffer gewürzt. Der Kurkuma war dann der Übeltäter für Lydias gelben Finger. Nebenher entstanden auch noch besondere Erdbeer-Röschen; ganz nach Pinterest-Obst-Schnittkunst.

Fast 4,5 Liter Eis verspeiste das  BITMi Team, bevor sich alle gen Heimat aufmachten.

Schön wars mit euch! Danke für die Einladung und bis zum nächsten Eisworkshop oder zur  Gartenparty mit der Eisvitrine und dem leckeren Eis aus meiner Eisdiele des vertrauens: Summertime Icecream Berlin Neukölln.

Eure Steffi 

Emilia’s 7. Geburtstag

Noch vor einigen Wochen brachte ein Beitrag vom Tigerenten Club die kleine Emilia auf die Idee, genauso wie die junge Reporterin, ein eigenes Schoko Mango Popcorn Eis zu kreieren. In der Folge schauen die Kinder hinter die Kulissen eines Eislabor und kreieren ihr eigenes Wunsch Eis; Schokolade sollte es sein, mit einer fruchtigen Mango Note und knusprigen Popcorn. Und so kam es, dass Emilia diese leckere Eiskreation nicht mehr aus dem Kopf ging und sie selbst lernen wollte, wie sie dieses leckere Eis machen kann.

Schoko Mango Popcorn Eis mit dem Tigerentenclub

An ihrem 7. Geburtstag wurde es nun ernst: gemeinsam mit einer Schar von 12 anderen Kindern haben wir einen kunterbunten Kindergeburtstag mit Eis gefeiert – eine Eisparty sozusagen.

Im Hinterhof eines schöner Berliner Altbaus, richteten wir gemeinsam ein kleines Eislabor ein. Während die Kinder mit Zutaten puzzelten, erfuhren sie so einige spannende Details über die Zutaten eines Eismachers. Wir erkundeten gemeinsam spannende Gewürze und überlegten, aus welcher Ecke dieser Welt die Zutaten stammen oder welche besondere Frucht früher auch als Zahlungsmittel in Südamerika verwendet wurden. Und dann ging es an die Töpfe, Waagen und Schneebesen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern, Tante und Onkel hatten wir 3 leckeren Eissorten vorbereitet: ein fruchtiges Erdbeer-Sorbet, ein glutenfreies Oreo-Eis und das versprochene Schoko Mango Popcorn Eis. Gerade als wir alles zusammen gerührt hatten, schüttete es wie aus Eimern. Schnell stürmten alle ins Haus, wir brachten die Zutaten und die Eismasse noch schnell in Sicherheit und konnten über diesen Sommerregen wirklich nur lachen.

Selbst in der kleinsten Wohnung ist für eine 12 köpfige Kinderschar Platz. Das Eis rührte in der Eismaschine, eine Rätseltour und eine Pinata verkürzten die Wartezeit.

Und dann durfte geschlemmt werden! Die Kids waren begeistert! Ihr eigenen Kreationen pimpten sie mit Schokosauce, Krokant, Marshmallows und frischen Erdbeeren. Ich würde sagen: der Kindergeburtstag war ein voller Erfolg!

Linus und die Crew – Geburtstag im Eislabor

Auch heute wurde wieder mit einem Eiskurs Geburtstag gefeiert! Herzlichen Glückwunsch, Linus!

Mitten im Esszimmer bauen wir das kleine Eislabor mit 3 Eismaschinen auf, um anlässlich deines Geburtstags so einige Tipps und Tricks der Eismacher kennenzulernen. Zusammen mit deinen Kumpels machen wir den Eis-Physik-Unterricht, vertilgen tonnenweise Erdbeeren nebenher und toben uns mit Toppings und Schlagsahne aus.

Ihr wiegt sorgfältig die verschiedene Zutaten ab, achtet beim Kochen der Eisbase akribisch auf die perfekte Temperatur und schmeckt das Himbeer-Eis genau ab – doch noch etwas mehr Zitrone?!

Während ihr draußen Tischtennis zockt, rühren die Eismaschinen ein Himbeer-Sorbet, ein Vanilleeis und ein Oreo-Eis zusammen. Bevor es dann heißt: Möge der größte Eisbecher mit de meisten Toppings gewinnen!

Spaß hats mit euch gemacht. Gerne bis zu nächsten Mal Eis.