Ein gutes Eis beginnt mit den richtigen Zutaten – und dem Verständnis, wie sie zusammenwirken. In meinen Eisworkshops in Berlin lernst du genau das: Welche Rolle Bindemittel, Zuckerarten, Milchalternativen oder Geschmackszutaten spielen – und wie sie gemeinsam dafür sorgen, dass dein Eis kugelbar, cremig und geschmacklich ausgewogen wird – eben genau so, wie du es aus deiner Lieblingseisdiele kennst.
Auf dieser Seite stelle ich dir die wichtigsten Grundzutaten für die Eisherstellung zuhause zusammen. Jedes „Mittelchen“ hat seine Funktion – und wenn du weißt, wie du sie gezielt einsetzt, gelingt dir Eis wie aus der Eisdiele.
💛 Hinweis: Die hier verlinkten Produkte stammen aus dem Amazon-Partnerprogramm. Wenn du darüber etwas bestellst, unterstützt du meine Arbeit – für dich bleibt der Preis gleich. Danke dir!
Zucker & die Alternativen
Glukose, Dextrose, Bio Rübenzucker Deutschland
Bindemittel
Neutro, Johannisbrotkernmehl, Guakernmehl
weiteres
Inulin, Magermilchpulver, Glycerin, Lecithin
Alles was glücklich macht
Bunte Streusel von Happy Sprinkles – meine absoluten Favoriten, vorallem die mit Glitzereffekt