Eis selber machen als Sommerferienprogramm zusammen mit den Kindern der Familienwohnung Heerstraße Nord

In der Casablanca Familienwohnung Heerstraße Nord in Berlin findet diesen Sommer ein ganz besonderes Highlight statt: ein DIY-Eisworkshop für Grundschulkinder. Gemeinsam mit Nicole und Ivanka wurde ein suuuuper kreatives und leckeres Programm entwickelt.

Unser Eislabor: Eis selber machen mit Spaß und Teamwork
Ich find es ja immer wieder toll, wenn sich Menschen engagieren und durch sie Familien, Kinder und Jugendliche zusammengebracht werden. Und so ist es auch bei der Casablanca Familienwohnung Heerstraße Nord. Nicole und Ivanka haben sich ein vielfältiges Programm für die Grundschulkinder der umliegenden Siedlung ausgedacht. Und ein Programmpunkt  in diesem Sommer ist das gemeinsame Eismachen!

Mit vereinten Kräften bauen wir unser Eislabor auf – ausgestattet mit Eismaschinen von Unold, einer Rätselstation, frischen Zutaten und allem, was man für die Eiscremeherstellung braucht. Die Kinder freuen sich von Anfang an auf unsere drei Eissorten: Cookie-Eis, Erdbeer-Sorbet und Schokoladeneis.

Beim Abwiegen, Rühren, Abschmecken und Naschen sind alle mit Begeisterung dabei. Und natürlich bleibt auch mal ein Stück Schokolade oder eine halbe Zitrone zum Probieren übrig – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Toppings und Eiswaffeln: Alles selbst gemacht
Während die Eismasse in der Eismaschine gefriert, nutzen wir die Zeit für gemeinsames Spülen und Trocknen – ein großes Dankeschön an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer wie Mohammed und Haily. Danach geht es ans Topping-Selbermachen: gebrannte Mandeln, Schokosoße und DIY-Eiswaffeln – alles hausgemacht und frisch.

Der große Moment: Eisgenuss mit selbstgemachten Toppings
Dann ist es endlich soweit: Unsere drei Eissorten mit selbstgemachten Toppings stehen bereit. Der gemeinsame Eisgenuss ist der krönende Abschluss eines gelungenen Workshops voller Teamarbeit, Kreativität und Freude.
Vielleicht möchte ja jemand von euch später Eismacherin werden? Denn ja – das ist ein Beruf, den man erlernen kann.

Liebe Grüße, eure Steffi

Jetzt mitmachen – Eisworkshop buchen in Berlin
Du möchtest auch einen Eisworkshop in Berlin buchen – für einen Kindergeburtstag, ein Teamevent, eine Jugendweihe oder sogar eine Hochzeit? Ob DIY-Eis, Eisvitrinenvermietung, Eiscreme-Kurs für Erwachsene oder eine Eisverkostung – ich freue mich auf deine Anfrage an hallo@koogla.de

Tropical Summer – Eis selber machen in der VHS Pankow

Sommer, Sonne, Eis selber machen! Draußen heiß, drinnen Eis – unter diesem Motto habe ich in die Volkshochschule Pankow eingeladen, um gemeinsam die tropischen Nächte mit einem kühlen und leckeren Sommer-Eis zu genießen. Ein paar Salsa-Rhythmen im Hintergrund wären das letzte i-Tüpfelchen gewesen – doch auch ohne Musik haben elf interessierte Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber mit mir im Eiskurs Berlin einen Blick hinter die Kulissen eines echten Eislabors geworfen.

Wir haben gerätselt, Zutaten identifiziert und dann gemeinsam losgelegt: frische Ananas, Mango, geröstete Kokosraspeln und frisch gepresste Grapefruit wurden zu echten Geschmackshighlights verarbeitet. Unsere Kreationen:

  • Grapefruit-Rosmarin-Sorbet mit karamellisiertem Rosmarin-Topping
  • Kokos-Limetten-Eis mit knusprigen Kokoschips
  • Buttermilch-Beeren-Eis mit einem Hauch weißer Schokolade

Ich liebe es, in die eisverliebten Augen meiner Gäste zu schauen und mit meinem Eiswissen den Abend zu bereichern. Besonders schön ist es, wenn sich Wiederholungstäterinnen und Wiederholungstäter in meine Workshops „einschlecken“ – ein großes Dankeschön geht an Tahnee, die nun schon zum vierten Mal dabei war!

Zum Abschluss haben wir gescherzt: Was wäre ein gutes Motto für den nächsten VHS-Eiskurs? Vielleicht mediterranes Eis, Bierfloats oder etwas ganz anderes. Worauf hättet ihr Lust?

Falls du Lust hast, selbst loszulegen: Die wichtigsten Zutaten für deine eigene Eisproduktion habe ich auf meiner Webseite für dich zusammengestellt. Mit einem Klick auf den Link kannst du sie direkt ansehen und bestellen.

Und wenn du dein Event mit einem echten Hingucker abrunden möchtest: Ich verleihe dir gerne eine Eisvitrine mit köstlichem Eis aus unserer Eismanufaktur Summertime Icecream Neukölln – für das volle Eisdielen-Gefühl zuhause.

Linus und die Crew – Geburtstag im Eislabor

Auch heute wurde wieder mit einem Eiskurs Geburtstag gefeiert! Herzlichen Glückwunsch, Linus!

Mitten im Esszimmer bauen wir das kleine Eislabor mit 3 Eismaschinen auf, um anlässlich deines Geburtstags so einige Tipps und Tricks der Eismacher kennenzulernen. Zusammen mit deinen Kumpels machen wir den Eis-Physik-Unterricht, vertilgen tonnenweise Erdbeeren nebenher und toben uns mit Toppings und Schlagsahne aus.

Ihr wiegt sorgfältig die verschiedene Zutaten ab, achtet beim Kochen der Eisbase akribisch auf die perfekte Temperatur und schmeckt das Himbeer-Eis genau ab – doch noch etwas mehr Zitrone?!

Während ihr draußen Tischtennis zockt, rühren die Eismaschinen ein Himbeer-Sorbet, ein Vanilleeis und ein Oreo-Eis zusammen. Bevor es dann heißt: Möge der größte Eisbecher mit de meisten Toppings gewinnen!

Spaß hats mit euch gemacht. Gerne bis zu nächsten Mal Eis.

Schnell anmelden!

*** neue Termine für Saison 2024 in unserem Eisladen Summertime Icecream Neukölln ***
14. April // 16. Juni // 14. Juli // 25. August // 15. September

Schickt einfach eine kurze Mail an hallo@koogla.de für mehr Infos und die Anmeldung. Ich freue mich darauf, mit euch an der großen Eismaschine im Eisladen in die Welt des Eismachens einzutauchen. Eure Steffi

4.11.23 Happy Birthday, liebe Bella!

Wenige Tagen nach deinem Geburtstag hast du 6 deiner besten Freundinnen zu dir nach Hause eingeladen, um gemeinsam Eis zu machen. Lange hast du das Geheimnis für dich behalten, doch als ihr dann alle die Spannung nicht mehr aushalten konntet, hast du die Wohnzimmertür geöffnet …. Tatarataaa… und dann standen sie da: 3 Eismaschinen warteten darauf, für euch im Rahmen des Eisworkshops zum Kindergeburtstag 3 leckere Eissorten zu rühren.

Nach dem Geschenkeauspacken ging es los: wir probierten die wichtigsten Zutaten für das Eis. Dann wurde die Küchenwaage angeschmissen und ihr habt akribisch abgewogen, Zitronen gequetscht und den übrigen Saft zu eurem eigenen Cocktail gemixt, zwischendurch Kuchen genascht, dann Cookies und Schokolade gehackt und mit viel Geduld, die Eismasse pasteurisiert (= bis auf 85 Grad Celsius erhitzt). Die Geheimnisse der Physik haben wir mit dem Wassserbad kennengelernt und den ein oder anderen Trick zum Mangoschneiden gelernt.

Doch das eigene Eismachen war euch nicht genug: es gab auch noch eine Schokosoße, eine Mangosoße und zu guter Letzt auch noch Haselnusskrokant. Die selbstgemachten Toppings pimpen damit euer leckeres Eis.

Von den eigenen Kreationen ist nicht mehr viel übrig geblieben, die Bäuchen waren Kugelrund von 5 Litern Eis :)

Schön wars mit euch! Vielleicht sehen wir uns in einigen Jahren zu eurer Jugendweihe, zum Junggesellenabschied JGA oder zur Hochzeit wieder. Oder einfach zum nächsten Geburtstag.

Viel Spaß beim Nachmachen! Vielleicht kommt ihr im Frühjahr auch einfach in der Eisdiele Summertime Icecream Neukölln vorbei? Ich würde mich freuen!

Eure Steffi

22.11.22 Eisworkshop in der Volkshochschule

Eis ist eben etwas für jedermann und jederfrau und jedes Kind. Und damit ist auch ganz klar, dass auch in der Volkshochschule gelernt werden kann, wie leckeres Eis für Zuhause zubereitet wird.

Die Schulküche bietet genügend Platz für die heutigen 9 Gäste: Der Tee ist bereits gekocht, die Zimtsterne stehen auf dem Tisch und die weihnachtlichen Eiszutaten und Eisrezepte warten auf ihre Verwendung.

Mit dem Riechen an den verschiedenen Gewürzen und dem Probieren der verschiedenen Hauptzutaten fürs Eis stimmen wir uns auf das Eismachen ein. Im Eisworkshop bereiten wir diesmal ein Spekulatius-Milcheis sowie ein Apfelpunsch-Sorbet zu. Diese beiden weihnachtlichen Sorten runden wir mit einem Schokoladigen Milcheis ab. Und so wird akribisch abgewogen, gerührt und immer das Thermometer im Blick behalten. An der Apfelpunschfront werden Äpfel geschält, entkernt und in feine Würfel geschnitten. Beim Spekulatiuseis werden Gewürze und Orangenabrieb zu einer cremigen Eisbase gerührt. Die Zutaten für das Schokoladeneis auf 92Grad Celsius erhitzt.

Und dann: Drei, Zwei, Eins – los geht’s! Die Eismaschinen laufen, in der Küche wird geputzt und die Eisschälchen für die eigenen Eisbecher zurecht gelegt.

Auch an Toppings soll es nicht fehlen und so kochen wir noch eine leckere Schokoladensoße und knuspriges, süßes Mandelkrokant.

Lecker, Lecker!

Wir feiern schonmal Geburtstag!

Vorm Geburtstag soll man ja noch nicht gratulieren, aber Feiern kann man doch schon, oder?! Und so bin ich zu Gast bei Anke, Carsten, Clara, Jakob, Emma und Klein-Nils und wir stoßen mit einem Vanille-Eiercremeeis und einem Mangosorbet auf Carsten an.

Ganz im Familienkreis bestreiten wir diesen Eisworkshop. Wie immer sind 2 Eismaschinen im Gepäck, die mitten auf dem Tisch platziert werden. Drum herum bereiten wir unsere Arbeitsplätze vor, an den vorallem die Kids fleißig Vanilleschoten auskratzen, Zitronen reiben und quetschen, die Zutaten auf das Gramm genau abwiegen und natürlich auch das ein oder andere Mal naschen.

Am Herd geht es heißt her – denn hier achten Clara und Carsten ganz besonders darauf, dass die Vanillemilch auf die richtige Temperatur erhitzt wird, bevor sie mit dem Eigelb zu einem semigen Eismix verrührt wird.

Natürlich wird im Eisworkshop nicht nur gehackt, gerührt, gewogen und genascht, sondern wir gehen auf die geschichtliche Spurensuche des Eises und erfahren, dass eigentlich alles mit dem Gletschereis begann. Und warum ist eigentlich soviel Zucker im Eis? Und brauchen wir noch andere Zutaten? Ohja! Wir verkosten alle gemeinsam die trockenen Zutaten, die zur Herstellung eines vollmundigen Eises notwendig sind.

Und dann ist es endlich soweit: die Eismaschinen haben 50 Minuten gerührt und dann wird endlich genascht! Ein echtes Vanille-Eis, welches wir u.a. mit Eiern hergestellt haben und dazu ein gutes Mangosorbet aus 100% Mangopüree. Getoppt wird das ganze mit selbstgemachten karamellisierten Mandeln, hausgemachter Schokosauce, lauter bunten Toppings und heißen Waffeln aus dem Waffeleisen.

Was gibt es schöneres als so schon eine Woche vor seinem Geburtstag zu feiern?

Lieber Carsten, die Glückwünsche folgen später! Denn das Glück wollen wir ja nicht zu sehr herausfordern ;)

Schön war es mit euch!

Ich wünsche euch für eure nächsten Eis-Experimente mit der KitchenAid-Eismaschine viel viel Spaß. Und nicht vergessen, dass es mit der Eisrezeptur ist wie mit dem Rezept für Omas Marmorkuchen!

Herzliche Grüße Eure Steffi

Eisworkshop zu Flippis 8. Geburtstag

Eisworkshop zum Kindergeburtstag. Was für ein Spaß!

Schon zur Mittagszeit bin ich mit 3 großen Kisten voller Zutaten, Küchengeräten, Toppings sowie 3 Eismaschinen zu euch gekommen. Mit Opas Unterstützung wurde die Küche schon bald zu einem echten Eislabor umfunktionert. In der Ecke platzierten wir die Eismaschinen, die auf Ihren Einsatz warteten, der Tresen voller Zutaten und ein Tisch mit Brettchen, Schneebesen, Waage und ganz vielen Leckereien bestückt. Parallel klingelte es immer wieder an der Tür und Flippis Gäste kamen mit Geschenken bepackt zum 9. Geburtstag vorbei.

Und schon bald sollte es losgehen: Die kleinen Eismacher und Eismacherinnen trugen ihr Wissen zusammen: was gehört bloß alles in ein gutes Eis hinein? Milch, Wasser, Butter, Ei, Zucker? Natürlich auch noch Geschmacksverstärker! Naja, fast ;) Aus Milch, Wasser, verschiedenen Zuckerarten und besonderen Geschmackszutaten zauberten sie gemeinsam ein schokoladiges Oreo-Eis sowie ein Erdbeer- und ein Zitronensorbet. Dafür wurden akribisch alle Zutaten abgewogen und gemessen, bevor sie dann mit Zitronensaft, Erdbeermus oder Milch zu einer cremigen Eisbase verrührt wurden. Beim Eisworkshop darf das Kosten und Naschen natürlich nicht zu kurz kommen. Egal ob Kindergeburtstag, Junggesellenabschied oder Teamevent – es kann immer genascht werden! Oder woher wissen wir sonst, ob wir noch ein bisschen mehr Frucht, ein bisschen mehr Säure oder ein bisschen mehr Kakao brauchen?!

Und dann ab in die Eismaschinen: 3, 2, 1 und fertig ….. Los! Und dann rühren sie! Gleichzeitig gibt’s aber noch die Schüsseln, an denen die restliche süße Erdbeer-, Zitronen- und Schokomasse klebt, die genüsslich von allen Kids ausgeschleckt werden.

Drei Spiele später war es dann soweit: die große Eisverkostung stand an. Und nun alle ran an die Eiskellen und Eisschüsseln! 10 hungrige Mäuler verputzten innerhalb von 30 Minuten 5 Liter Eis. Wisst ihr, dass ihr damit ca. 50 Kugeln Eis gegessen habt?! Könnt ihr euch das vorstellen? Waaahnsinn! Jeder hatte ein anderes Highlight: ob nun Schoko, Erdbeer oder die gemixte „Eispampe“, wie sie liebevoll genannt wurde. Das beste Eis fürs Geburtstagskind war eindeutig das Zitronensorbet: „Es schmeckt sogar noch besser als in der Eisdiele!“ :)  

Happy Birthday, liebe Flippi!

Es war schön mit euch!

Eisworkshop 24.09. @Summertime Icecream Neukölln: Bombe’s Junggesellenabschied

Oder auch: der besondere Eisworkshop ganz im Zeichen des Whiskey und eines lustigen Junggesellenabschieds!

Noch 7 Tage: dann ist es soweit. Bombe kommt unter die Haube. Bevor es aber soweit ist, muss noch einmal ausgiebig die Zeit mit den besten Kumpels verbracht werden. Und die ließen sich nicht lumpen: mit Barbie-Cue (aka „BBQ“) wurde der Morgen eingeleitet und Bombe wurde in das pinke Barbie Kleid gesteckt und von der kleinen Cousine in aller Manier geschminkt: curly Locken, blaue Wimperntusche und pinke Lippen. Ein Traum für die Frauenwelt! Aber das soll es nicht gewesen sein:

Bombe wurde mit einem Eisworkshop bei mir in der Eisdiele überrascht. Und so standen sie vor mir, vier schick gekleidete Männer und einer im rosa Tütü. Dazu noch selbst bedruckte Schürzen, eine neue Flasche Whiskey und das Abenteuer im Eislabor kann beginnen.

Damit die Jungs aber nicht zulange auf dem Trockenen sitzen, beginnt auch dieser Eisworkshop mit einem Eiscocktail – diesmal einem Whiskey-Vanille-Cold-Brew-Coffee mit Orangenabrieb und Kaffeebohnen. Dazu gibt’s reichliche Diskussionen um die verschiedenen Gewürze, die auf dem Tisch zum Verkosten bereitstehen, sowie das Chemie-Wissen aus der Schule wird wieder aufgefrischt: wie war das nochmal? Einfachzucker? Zweifachzucker? Dreifachzucker? Hä?! Doch gerade der Eisworkshop, egal ob zum JGA oder Kindergeburtstag, hält ganz viele Hintergründe für eine gute Eisrezeptur bereit.

Und dann geht’s los: Schürzen an, noch einen Whiskey zum Start und ran an die Eismaschine. Und so wird im Eiskurs abgewogen, gemessen, gerührt und die Leistung des Handmixers gepriesen. Ich hätte nie gedacht, dass die 5 Männer langsamer sind als der Mädelsgeburtstag vor 4 Wochen ;) Aber was solls! Der Eisworkshop ist ja keine Accordarbeit, sondern Spaß auf voller Linie. Während auf der einen Seite karamellisierte Whiskey-Nüsse sowie eine Whiskeysoße zubereitet werden, geht’s auf der anderen Seite mit der Eisherstellung heiß her: Rezepte für ein aromatisches Schokoladeneis sowie ein Cookies-Eis warten auf die Umsetzung.

Eine halbe Stunde später ist es dann soweit. Der Eisworkshop kommt zum krönenden Abschluss: Bombe und die Crew haben ihr erstes Eis hergestellt! Woop woop. Herzlichen Glückwunsch, ihr verrückten Junggesellen!

Und so wird verkostet und ganz viel Eis für die Eistruhe zuhause eingetuppert. Ein heiden Spaß wars!

Vielen Dank Flo, dass du die Organisation übernommen hast, vielen Dank Jason und Stephan, dass ihr so akribisch die Zutaten abgemessen habt (und auch an dich Flo; das Gramm genaue Abwiegen wäre nur beim Neutro notwendig gewesen :P ) und vielen Dank an Matze & Bombe für die fantastischen Eigenkreationen der karamellisierten Nüsse und der Whiskey-Soße. Solche Junggesellenabschiede wie eure sind zum nächsten Eisworkshop gerne wieder gesehen :) Es war schön mit euch!

Und wie immer ein fettes Danke an Summertime Icecream Neukölln!

Eisworkshop 13. Februar 2022 @Summertime Icecream Neukölln mit Alexandra, Elke und Andreas

In der Eisdiele Summertime Icecream Neukölln (ehemals Cholila) blicken wir heute hinter die Kulissen. Die Sonne scheint, es sind 5 Grad –  was könnte es Mitte Februar schöneres geben, als leckeres Eis im Rahmen eines Eisworkshops selber zu machen?!

Und so begrüße ich Alex, Elke und Andreas. Die 3 sind richtige Koch-Profis. Kaum ein Anlass wird ausgelassen, um in fremden Küchen etwas Neues zu lernen. Doch Eis haben sie noch nicht selbst gemacht und ein Eisworkshop erst recht nicht. Obwohl Andreas ein richtiger Eisliebhaber ist … Das soll sich mit dem heutigen Tag ändern. Wir stimmen mit verschiedensten Gewürzen und Aromen unsere Sinne auf die feinen Eisrezepturen ein, wobei Elke aber auch wirklich alle erkennt. Chapeau! Wir tauchen weiter ein in die Rezepturen einer guten Eiscreme und erfahren mehr über die verschiedenen Zuckerarten, das Verhältnis von Flüssigkeiten zu Trockenmasse oder auch, warum Eis zuhause oftmals nicht lange haltbar ist. 

Und dann geht’s los. Schürze an. Nur echte Profis bringen ihre eigene Schürze mit. Hurra! 

Für die schokoladige Komposition des Tages wird dunkle und weiße Schokolade gehackt, die trockenen Zutaten akribisch abgewogen und die Milch-Sahne-Mischung auf die passende Temperatur gebracht. Mit einem kräftigen Schneebesen-Schlag und gleichzeitigem Bizepstraining ist die doppelte Schokomasse schon bereit für die Eismaschine. Nebenher werden Sauerkirschen püriert und im Kaltverfahren zur Grundmasse für ein Sauerkirsch-Chilli-Sorbet zusammengerührt. Alle 3 Sorten mit besonderen Aroma verfeinert und dann geht’s los. 3, 2, 1 … Start! 45 Minuten laufen die 3 Eismaschinen, während wir gemeinsam uns im Eislabor der Profis umschauen, überlegen, ob wir noch Lust auf gebrannte Mandeln und Schokosauce haben oder es uns bei einem Tee gut gehen lassen. 

Die Eismaschinen haben es geschafft! Unser Highlight des Eisworkshops ist fertig: 3 leckere Eissorten versüßen uns den Abend. Alex, Elke und Andreas haben Spaß daran, ihren ersten eigenen Eisbecher zu kreieren. Yamm yamm yamm. So muss das sein.

Nun ist klar: in einem guten Eis steckt stets eine ausgewogene Rezeptur, gute Zutaten und ganz viel Liebe zum Detail! 

Bestimmt wird bald wieder Eis gemacht! Guten Appetit! Es war mir ein Vergnügen mit euch!

Eure Steffi